Das Alte Rathaus
Das Alte Rathaus in Heuchelheim (bei Frankenthal (Pfalz)) steht in der Hauptstraße (Hausnummer 9) und damit im alten Ortskern.
Das Haus wurde 1821 als Schulhaus erbaut. Der damals einstöckige Bau bestand nur aus einem Schulsaal (dort befindet sich heute der Vortragsraum) und einer Lehrerwohnung. Erst die Aufstockung von 1855 ermöglichte die Errichtung eines Ratssaales im Obergeschoss. Das alte Schulhaus war von 1956 bis 1977 Rathaus, in dem der Gemeinderat tagte und die örtliche Verwaltung arbeitete. Es diente daneben aber bereits als Wohnhaus. Die Verbandsgemeinde Heßheim kaufte 1977 das Gebäude.
1997 wurde der klassizistische Bau unter Denkmalschutz gestellt. Im gleichen Jahr beschloss die Verbandsgemeinde Heßheim, das Alte Rathaus dem „Kultur- und Heimatverein in der Verbandsgemeinde Heßheim 1988 e.V.“ für die Einrichtung eines Heimatmuseums zur Verfügung zu stellen. Mitglieder und Freunde des Vereins renovierten in Eigenleistung ehrenamtlich in den nächsten zwei Jahren das Haus.
Am 16. September 1999 wurde das Heimatmuseum feierlich eröffnet. Die Treppe erscheint in ihrer heutigen (der ursprünglichen) Gestalt seit Abschluss der Außenrenovierung im Jahr 2003.
Das Museum bietet verschiedene Sonderveranstaltungen, u.a.
Ausstellungen und museumspädagogische Aktionen, an.
„Trägerverein“ des Museums ist der „Kultur- und Heimatverein in der ehemaligen Verbandsgemeinde Heßheim e.V. 1988“.
Die Verbandsgemeinde Lambsheim- Heßheim sorgt
für die Unterhaltung des Museumsgebäudes, so wie es die Verbandsgemeinde Heßheim in den Jahren 1999 bis 2014 bereits getan hat.
Kultur- und Heimatverein in der ehemaligen Verbandsgemeinde Heßheim e.V. 1988
Der Vorgänger des heutigen Vereins war der Kultur- und Heimatverein in der Verbandsgemeinde Heßheim 1988 e.V.. Er war ein historischer Verein, der sich mit Geschichte und (Alltags-) Kultur der fünf Gemeinden (Beindersheim, Großniedesheim, Heßheim, Heuchelheim (bei Frankenthal (Pfalz)), Kleinniedesheim) der Verbandsgemeinde Heßheim (1972-2014) beschäftigte. Er war seit 1999 „Trägerverein“ des „Heimatmuseums der Verbandsgemeinde Heßheim Altes Rathaus Heuchelheim“ (seit dem 1. Juli 2014: „Heimatmuseum Altes Rathaus Heuchelheim“).
Der Verein gab folgende Schriften heraus: „So war’s einmal. Bilder aus der Verbandsgemeinde Heßheim“ (1992) (vergriffen) und „Kulturhistorische Streifzüge durch die Verbandsgemeinde Heßheim“ (2011).
Der Verein änderte seinen Namen und heißt seit dem 1. Juli 2014:
Kultur- und Heimatverein in der ehemaligen Verbandsgemeinde Heßheim e.V. 1988.